Die Kliniken des Main-Taunus-Kreises bilden gemeinsam mit dem Klinikum Frankfurt Höchst den größten kommunalen Klinikverbund der Region, die Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH (Kliniken FMT). Sie sind ein modernes Gesundheitszentrum, das Menschen jeden Alters ein medizinisch und pflegerisch optimales und serviceorientiertes Angebot - von der Geburt bis zum Lebensabend - bietet. Als zweites hessisches Krankenhaus sind die Kliniken des Main-Taunus-Kreises im Jahr 1999 vom TÜV Nord zertifiziert und regelmäßig in ihrer Qualität bestätigt worden. Insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter in Kliniken und Tochtergesellschaften sorgen dafür, dass der Aufenthalt für unsere Patienten nicht nur medizinisch und pflegerisch möglichst optimal, sondern auch angenehm, komfortabel und unkompliziert verläuft. Lernen Sie uns näher kennen unter www.Kliniken-mtk.de

Operationstechnischer Assistent / Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Zentrale Operationsabteilung
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH • Bad Soden am Taunus
ab sofort
Wer wir sind
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Eingriffen verschiedener Fachbereiche
- Instrumentieren und Assistieren während der Operationen in verschiedenen Fachbereichen
- Springertätigkeiten
- Vorbereitung von Patienten auf die Operationen
- Vorbereitung und Prüfung der Geräte, Instrumente und Materialien
- Dokumentation
Das zeichnet Sie aus
- abgeschlossene Berufsausbildung
- für Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Medizinische Fachangestellte (m/w/d) ist Berufserfahrung im Operationsdienst wünschenswert
- hohe Lernbereitschaft und Freude am Beruf
- Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
- Teamgeist, Flexibilität und Engagement
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit für die Umsetzung konzeptioneller Ideen
- Eine gut strukturierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
- Leistungsgerechte Vergütung
- acht AZV-Tage (Arbeitszeitverkürzungstage)
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei Fachweiterbildungen
- Privatpatienten-Komfort durch kostenfreie stationäre Zusatzversicherung
- Qualitrain-Firmenfitness-Angebot mit Arbeitgeberzuschuss
- Gute Verkehrsanbindungen und Parkplätze
- Wohnraum kann auf Wunsch gestellt werden
Weitere Informationen
Für Vorabinformationen stehen Ihnen Frau Sandra Starcevic, Leiterin der OP-Pflege, Telefon 06196/657495, oder Herr Karsten Preissler, Pflegedienstdirektor, Telefon 06196/657305 gern zur Verfügung.